Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu gewährleisten
Kommen zwei Biertrinker in die Weinbar – was wie ein schlechter Scherz beginnt, markiert tatsächlich den Auftakt dieses Abends. Denn es war bei einem gemeinsamen Feierabendbier nach getaner HR-Event-Arbeit, als uns die Idee einer HR-Realtalk-Antikonferenz im Kneipensetting kam.
Nicht selten ist es auf Business-Events doch so: Der echte Austausch findet hinterher statt – am Tresen.
Hier werden die Wahrheiten ausgesprochen, die man im Bühnenlicht nicht sagen kann, darf, soll oder will. Hier wird verraten, wo der Schuh drückt. Hier erfährt man, wie es wirklich läuft. Wie wäre es nun, das Thekengespräch zum Hauptbestandteil der Veranstaltung zu machen? Wenn wir uns all die Verlautbarungen, Phrasen und Stanzen der Bühnentalks sparen und direkt dorthin gehen, wo’s wehtut?
Am Montag den 7.4.2025 wird die Schnappsidee nun Wirklichkeit! Und dazu konnten wir keinen passenderen Ort finden als die 1910-Weinbar im Millerntor-Stadion auf St. Pauli. Eine Kneipe. Im Stadion. Echt, unverstellt und geradeaus.
Wo sonst draußen 22 Fußballprofis nach dem Ball grätschen, werden 80 HR-Profis diskutieren, argumentieren, schnacken, lachen und feiern. Es wird eng, es wird voll, es wird eckig und kantig.
In ehrlich unperfekter Atmosphäre wird echter Austausch möglich, wir kommen über das gewöhnliche Konferenz-Blabla hinaus. Wir machen es mal anders. Wir trauen uns bei Kaltgetränken und Kneipenküche unangenehme Wahrheiten anzusprechen. Das eben, was sonst erst nach Abpfiff passiert ...
Ob du also Faktendrescher*in, Phrasenbasher*in, Edeltechniker*in, Blutgrätscher*in oder Laptoptrainer*in bist: Hast du Bock auf ein Experiment, gemeinsam HR freuen wir uns, wenn du dabei bist!
Und weil es uns beiden am Herzen liegt, weil es uns allen immer wichtig sein muss. Gerade jetzt... wir verbinden an diesem Abend zwei Initiativen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus, rechten Populismus und Gewalt zu setzen. Die Einnahmen – abzüglich Kosten – gehen an einen guten Zweck.
Eure Hosenträger
Du kennst uns nicht? Wir zwei sind seit zig Jahren auf dem Spielfeld Arbeitswelt und HR unterwegs und Teil einer gut vernetzten, bunt gemischten, lebendigen Mannschaft, die den Wandel im Personalwesen aufmerksam begleitet und gestaltet.
Cliff, der Marcel Reif der Deutschen HR Szene, beobachtet das HR-Spielgeschehen seit über 10 Jahren aus der Kommentatorenbox – als Berichterstatter, Moderator und Podcaster. Eins ist klar: Die besten Statements werden nicht auf der PK gegeben, sondern nach dem Abpfiff, am Spielfeldrand. Heiße Eisen, lebhafte Diskussionen: Perfekt für einen offenen, ehrlichen Abend in der Kneipe!
Jess ist der Yves Eigenrauch des Personalwesens – ein leidenschaftlicher Spielmacher auf dem Fußballplatz der Arbeitswelt. Er belässt sich nicht auf theoretische Taktiken, sondern hält mit Doppelpässen das Spiel am Laufen. Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Nuancen orchestriert er Zusammenkünfte, in denen Dialoge entstehen und Netzwerke wachsen.
Nun sagt man bei vielen Veranstaltungen gern: „Dieser Abend wäre ohne unsere Sponsoren und Partner nicht möglich.“ Meist ist das nur Blabla. In unserem Falle stimmt es aber. Unser Dank geht an den Hosen Runter! Supporters-Club.
Bilder: FC St. Pauli Museum / Sabrina Adeline Nagel